Klau|s|ens
ĦķΩ7
SERIELLO
UMGEHUNG RICHARD DEACON HOME
_______________________________________________________________________________________________info ÄTT klausens.com_____________________________________
GEDICHTE | VERÖFFENTLICHUNGEN | KUNST | SERIELLOS | AKTIONEN | PROSA | SONSTIGES | BÜCHER
Diese neue Serie ist bislang – wie eigentlich alles von diesem Künstling und Günstling Klau|s|ens – einmalig. Selten hat ein Künstler aus dem Foto als Seriello eine solche Vielfalt von Farben, Formen, Schatten, Situationen und Verhinderungen geistig klar bewusst-monografisch erschlossen und erarbeitet.
Klau|s|ens dokumentiert die Ausstellungseröffnung mit Werken von
Richard Deacon am Freitag, 12.5.2006, im Bahnhof Rolandseck, heute ein
Teilbereich des im Entstehen seienden Hans-Arp-Museums.
www.arpmuseum.org
|
www.bahnhof-rolandseck.de (NACHTRAG: Das Museum "Arp Museum Bahnhof Rolandseck" wurde natürlich nach der
Fertigstellung des Neubaus eröffnet: 28.9.2007, Kanzlerin Merkel war dazu da.)
Klau(s)ens, der Weltkünstler als Großling, beschreitet aber einen sensationellen, neuen Weg. Diese Ausstellung von Deacon wird Ort seiner eigenen fotografischen Installation. Klau{s}ens umgeht die Ausstellungseröffnung, indem er sie umgeht. D. h. während nach den üblichen Reden die Gäste durch die Ausstellung gehen, um zu schauen, um geschaut zu werden, umgeht der Weltling und Hinterweltling Klau[s]ens diese Ausstellung und macht die Ausstellung am Tag der Eröffnung zu seinem eigenen Kunstobjekt.
Klau[s]ens umkreist eine Etage des Bahnhofes und fotografiert durch die Fenster. Dabei sehen wir das Gebäude, die Kunstwerke, die Fenster, die Ausstellungsbesucher und Klausens daselbst, wie er fotografiert. Alles überlagert sich zu Schichten der erkenntlichen Unkennbarkeit.
Getreu seiner unwiederbringlichen Idee, dass besonders die Welt der Moderne aus einem beständigen (und notwendigen) Klau von Sense (Stealsinn) besteht, der dann weiterverarbeitet und erhöht wird, benutzt Klau/s/ens das vorgefundene Ambiente von Kunstausstellung / Rolandseck / Deacon, um daraus eine eigene Kunstinstallation zu machen, die er hier wiederum im Netz ablegt.
So also wirkt eines beständig in das andere, und dessen hätten wir nicht so und in dieser Intensität gewusst, wenn nicht der weltfahrende Klau-s-ens uns darauf hingewiesen hätte. Zugleich werden wir verschwiegen und andeutungsweise weltkunsthistorische Personen finden, die sich am Tag der Eröffnung durch die Werke Deacons begeben.
Das Seriello belegt dieses Treiben nachhaltig. Zugleich wird immer von außen, durch herrlich spiegelnde Scheiben, in das Szenario der Ausstellungseröffnung hineingeleuchtet. Das SERIELLO UMGEHUNG RICHARD DEACON ist inhaltlich und kunstästhetisch von höchster Belangvollkeit.
Klausens ist groß, weil er weltgroß ist. Klau<s>ens
ist
ein Künstler von DIN-A-4-Format. In seinem Seriello verkleinert er
sich
und die Fotos demutsvoll auf 300 Pixel. (Zusätzlich schrieb er 4
Live-Gedichte, die sich weiter unten auf dieser Homepage-Seite auch noch verköstigen lassen.)














































































































































































Es sind 174 jpg-Bilder, aber nur 2/3 davon sind Fotos, das andere
Drittel ist eine künstlerische Fläche, die optisch auch bei der
Ausgestaltung des Seriellos die Umgehung veranschaulichen soll.
12.5.2006
(Fotos gemacht) + 27.5.2006/28.5.2006
(Homepage-SERIELLO-Site erschaffen)
© Klau|s|ens
ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Rolandseck (Remagen) + Königswinter-Oberdollendorf

TEXTSUCHE
Titel und Werk
sollen zusammen
gehören sagt die
Kuratorin zu
Deacon und dessen
Werken meine
Antwort klar
evozierend
wo ich doch ein
Dichter sein
möchten werde
12.5.2006,
Freitag, Bahnhof Rolandseck, LIVE von KLAUSENS geschrieben, bei der Ausstellungseröffnung,
es
spricht Jutta Mattern.
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

RHEINTAL
Welcher Mut
eines Künstlers
seine Skulpturen
offen dem
Rheintal aus
zu setzen sagte
der Direktor
woran es einiges
auszusetzen gäbe
12.5.2006,
Freitag, Bahnhof Rolandseck, LIVE von KLAUSENS geschrieben, bei der Ausstellungseröffnung,
es
spricht Klaus Gallwitz.
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

BAHNHOF ROLANDSECK
Jeder Ort habe
seinen Charme
den es endlich
zu erschließen
gäbe ließ sich
der Dichter vernehmen
bevor er erfreut
erläuterte hier sei
der Rhein vor den
weitausholenden
Fenstern geradezu
wie tablettiert
dabei schaute er
auf die Tische
im weißen Kleid
und die Bedienung
12.5.2006, Freitag, Bahnhof Rolandseck, LIVE von KLAUSENS geschrieben, bei der Ausstellungseröffnung, kurz vor offiziellem Beginn.
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

AM GROSSEN STEHPULT
Frau
Mattern dankt
nun den vielen
Namen samt den
gesamten Teams
um nicht von dem
vielen Holz
verschluckt zu werden
treten bei ihr
die Menschen
nun in den
Vordergrund
12.5.2006, Freitag, Bahnhof Rolandseck, LIVE von KLAUSENS geschrieben, bei der Ausstellungseröffnung, es spricht Jutta Mattern.
©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
12.5.2006, Freitag
Ort:
Museum Arp, Bahnhof Rolandseck.
www.arpmuseum.org
Richard
Deacon
THE SIZE OF IT
Ausstellungsdauer: 13. Mai bis 23. Juli 2006
Ansprachen
von
- Klaus Gallwitz, Direktor Arp Museum
- Jutta Mattern, Kuratorin Arp Museum
- Richard Deacon, Künstler
Richard
Deacon, britischer Bildhauer, geb. 1949 in Bangor, Wales, lebt und
arbeitet in London. Seit 1999 lehrt er an der Ecole Nationale
Supérieure des Beaux Arts in Paris.
Richard
Deacon gilt weltweit als einer der bedeutendsten Bildhauer, der an die
Ideen von Naum Gabo, Henry Moore und Hans Arp anknüpft und
für die
Autonomie der Skulptur eintritt. Seine Skulpturen stehen alleine
für
das, was sie sind und was sie zeigen. Sein familiärer Hintergrund
(sein
Vater war Ingenieur) öffnet ihm die Einsicht in die Notwendigkeit,
amorphe Formen in ein Verhältnis zur komplexen Formenwelt der
Technik
und Mathematik zu setzen. "Chaotische" Formen galten zur Zeit von Arp
und Moore noch als irrational. Die gleichen Formen sind heute
berechenbar.
Richard Deacon's Skulpturen bezeugen diesen Wechsel. Die
Ausstellung ist in Kooperation mit dem Artium-Centro-Museo Basco de
Arte Contemporáneo, Vitoria-Gasteiz, Spanien und dem Sara
Hildén Art
Museum, Tampere, Finnland entstanden.


© Klau|s|ens
ĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
GEDICHTE
VERÖFFENTLICHUNGEN
KUNST
SERIELLOS
AKTIONEN
PROSA
BÜCHER
VIDEOS
SONSTIGES
KLAUSENS TRIFFT AUF KÜNSTLER * KLAUSENS TRIFFT AUF LITERATEN * KLAUSENS TRIFFT AUF POLITIKER * KLAUSENS TRIFFT AUF PROFESSOREN * KLAUSENS TRIFFT AUF PROMINENTE SCHAUSPIELER SONSTIGE * KLAUSENS TRIFFT AUF SPORTLER * KLAUSENS TRIFFT AUF MUSIKER
START | GEDICHTE | BÜCHER
| KUNST
| SERIELLOS
| AKTIONEN | AUDIO-CDs
| STARTSEITE | WEBLOG
| SUCHE | PROSA | VIDEOS | SONSTIGES
| VERÖFFENTLICHUNGEN
| ALPHABETISCH
A-Z
| DICHTBLOGGER
| HOME | LIVE-Gedichte
| Nur
die
Links
| EIGENWORTLEXIKON
| BLOG-ARCHIV:
Alle Beiträge
| GEDICHT-BLOG-ARCHIV
| ZITATGEDICHTE
| HOME
|
einige-von-klausens-live-bedichtete-personen

Klausens-BÜCHER
Siehe
u. a. auch die Reihe der Datumsromane: STUNDENROMAN
[9.9.9.]
* NUNROMAN
[11.11.11] *
HULSK-KURZUMROMAN
*
EINTAGESROMAN
[8.8.8]
* JETZTROMAN
[10.10.10]
* BALDROMAN [12.12.12]
* SCHONROMAN [3.3.13]
* HEUTROMAN [4.4.14]
* DIENSTAGSROMAN
[5.5.15]
* DOCHROMAN
[6.6.16]
* FREITAGSROMAN
[7.7.17]
* HITZEROMAN
[8.8.18]
* TAGESROMAN
[9.9.19]
* COVID-19-ROMAN
[10.10.20]
* DONNERSTAGSROMAN
[11.11.21]
* MONTAGSROMAN
[12.12.22]
* DASEINSROMAN
[3.3.23]
* SONNTAGSROMAN
[14.4.24]
* REGIERUNGSROMAN
[5.5.25] |||
ÜBERBLICK
DATUMSROMANE
*
********* Was
man über
Klausens (nicht) wissen muss
*********
Einige
von Klausens live
bedichtete Personen | Nur die
Links = Alle Links |
| Veröffentlichungen
|
DIE TAGESROMANE (oder auch DATUMSROMANE) von Klausens sind von
folgenden Tagen
-- und auch an eben diesen geschrieben worden !!! --
5.5.2025: REGIERUNGSROMAN [5.5.25], erschienen im Mai 2025 =
achtzehnter Datumsroman =
18. Tagesroman
14.4.2024: SONNTAGSROMAN [14.4.24], erschienen im April 2024 =
siebzehnter Datumsroman =
17. Tagesroman
3.3.2023: DASEINSROMAN [3.3.23], erschienen im März 2023 =
sechzehnter Datumsroman =
16. Tagesroman
12.12.2022: MONTAGSROMAN [12.12.22], erschienen im Dezember 2022 =
fünfzehnter Datumsroman =
15. Tagesroman
11.11.2021:
DONNERSTAGSROMAN [11.11.21], erschienen im November 2021 =
vierzehnter Datumsroman =
14. Tagesroman
10.10.2020: COVID-19-ROMAN [10.10.20], erschienen im Oktober 2020 =
dreizehnter
Datumsroman
= 13. Tagesroman
9.9.2019: TAGESROMAN [9.9.19], erschienen im September 2019 =
zwölfter
Datumsroman
= 12. Tagesroman
8.8.2018: HITZEROMAN [8.8.18], erschienen im August 2018 = elfter
Datumsroman
= 11. Tagesroman
7.7.2017: FREITAGSROMAN [7.7.17], erschienen im Juli 2017 = zehnter
Datumsroman
= 10. Tagesroman
6.6.2016: DOCHROMAN [6.6.16], erschienen im Juni 2016 = neunter
Datumsroman
= 9. Tagesroman
5.5.2015: DIENSTAGSROMAN [5.5.15], erschienen im Mai 2015 = achter
Datumsroman
= 8. Tagesroman
4.4.2014: HEUTROMAN [4.4.14], erschienen im April 2014 = siebter
Datumsroman
= 7. Tagesroman
3.3.2013: SCHONROMAN [3.3.13], erschienen im März 2013 = sechster
Datumsroman
= 6. Tagesroman
12.12.2012: BALDROMAN [12.12.12], erschienen im Dezember 2012 =
fünfter Datumsroman
= 5. Tagesroman
11.11.2011: NUNROMAN [11.11.11], erschienen im November 2011 = vierter
Datumsroman
= 4. Tagesroman
10.10.2010: JETZTROMAN [10.10.10], erschienen im Oktober 2010 = dritter
Datumsroman
= 3. Tagesroman
9.9.2009: STUNDENROMAN [9.9.9], erschienen im September 2009 = zweiter
Datumsroman
= 2. Tagesroman
8.8.2008: EINTAGESROMAN [8.8.8], erschienen August 2008 = erster
Datumsroman
= 1. Tagesroman
| Nur die
Links = Alle Links |
| Veröffentlichungen
|
Klau|s|ens ist Klausens ist Klau(s)ens ist Klau's'ens ist Klau/s/ens ist Klau1s1ens ist Klau[s]ens ist Klau*s*ens ist Klau-s-ens ist Klau#s#ens ist Klau³s³ens ist Klau²s²ens ist Klau§s§ens ist Klau:s:ens ist Klau_s_ens ist Klau=s=ens ist Klau?s?ens ist Klau+s+ens ist Klau~s~ens ist Klau@s@ens ist Klau!s!ens ist Klau°s°ens ist Klau"s"ens ist Klau§s§ens ist Klau$s$ens ist Klau!s!ens ist Klau?s?ens ist Klau"s"ens ist Klau\s\ens ist Klau&s&ens ist Klau1s1ens ist Klau.s.ens ist Klau,s,ens ist Klau2s2ens ist Ist-Klausens ist Zweitklausens ist Drittklausens ist Viertklausens ist Fünftklausens ist Sechstklausens ist Siebtklausens ist Achtklausens ist Neuntklausens ist ... Klaus Ist-Klausens ... Klaus K. Klausens ... Klaus Klausens-Achtlinger ... und seit dem 4.2.2008 auch Weltkulturerbe.
KLAUSENS in der DNB
KLAUSENS
in der Zeitschriftendatenbank ZDB
KLAUSENS
im Literaturport
KLAUSENS in
MARBACH: Die Blog-Plattform des Blogbetreibers BLOGG.DE
wurde allerdings 2016 geschlossen.
A) WEBLOG BLOGG.DE Log Weltling http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2508886-5.html
B) DICHT.BLOGG http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2554606-5.html
C) KLAUSENS BLOG WORDPRESS http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2758552-9.html
KLAUSENS
bei TWITTER alias X ||| Weblog von
KLAUSENS ||| Klausens trifft auf Literaten
START | GEDICHTE | VERÖFFENTLICHUNGEN | KUNST | SERIELLOS | AKTIONEN | AUDIO-CDs | STARTSEITE | WEBLOG | SUCHE | PROSA | VIDEOS | SONSTIGES | BÜCHER | ALPHABETISCH A-Z | DICHTBLOGGER | HOME |LIVE-Gedichte | Nur die Links |
KONTAKT: info [ÄTT] klausens.com | Alle meine Twitter-Gedichte, gesammelt
www.klausens.com/klausens_alphabetisch.htm

SUCHE nur auf
KLAUSENS.COM | Hier oben da drin in dem weißen Feld ausschließlich
die gesamte Homepage / Website von Klausens durchsuchen! Umlaute für
ältere Sites mit anderem Zeichensatz auch mal als ae und ue und oe
schreiben! Und dann "ß" gerne auch mal als "ss" schreiben!
Siehe
auch: KLAUSENS
TRIFFT AUF KÜNSTLER* KLAUSENS
TRIFFT AUF LITERATEN
* KLAUSENS
TRIFFT AUF POLITIKER * KLAUSENS
TRIFFT AUF PROFESSOREN
* KLAUSENS
TRIFFT AUF PROMINENTE SCHAUSPIELER SONSTIGE
* KLAUSENS
TRIFFT AUF SPORTLER
* KLAUSENS
TRIFFT AUF MUSIKER
Oder unter NUR DIE LINKS. Oder unter Alphabetisch.
KONTAKT:
info
ÄTT klausens.com Klau|s|ens
ĦķΩ7

KLAUSENS ist WELTKULTURERBE. Seit dem 4.2.2008.
WELT
LING
und HINTERWELTLING